Gaslieferanten in Bissee
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Etliche lokale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am Markt behaupten. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Der Wechsel des Gasproviders rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 Euro pro Jahr an Gaskosten einsparen.
Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte damit die Rechte der Verbraucher. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unverhältnismäßig. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Aus diesem Grund wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings allein um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den Anbietern und nicht um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung immer heftiger, da mit ihr Preisanstiege häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gasversorger?
Der Wechsel des Gasversorgers ist problemlos vorzunehmen. Sie ermitteln unter Einsatz des Gastarifrechners die Tarife der Gasanbieter in Bissee. Mittels der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Recht, die Buchung zu widerrufen. Alle Formalien übernimmt der neue Gasanbieter.